1. Sportwart:         Rolf Harmjanßen
2. Sportwart:        Frank Bölts 

Zu unseren Veranstaltung wünschen wir dir „Petri Heil“ und bitten um ein faires und waidgerechtes Verhalten und um unbedingtes Einhalten folgender Bestimmungen:

Info
Informationen zu den angebotenen Angelveranstaltungen für Vereinsmitglieder

Info
Informationen zu den angebotenen Angelveranstaltungen für Vereinsmitglieder

Achtung
Sperrung des Gewässers währen einer Veranstaltunge!

Während einer Veranstaltung ist das Gewässer für alle anderen Angeler gesperrt!

Anangeln am 02.05.15 mit 25 Teilnehmern.
Gefangen wurden 10 Rotaugen, 1 Brassen mit einem Gesamtgewicht von 2.1 kg.
Den schwersten Fisch, einen Brassen von 1,168 kg fing Oliver Behrens.

Gemeinschaftsangeln (Hegefischen) am 20.06.2015 mit 24 Teilnehmern.
Gefangen wurden 28 Rotaugen, 13 Brassen und 2 Barsche mit einem Gesamtgewicht von 15,7 kg.
Den schwersten Fisch, einen Brassen von 1,107 kg fing Klaus-D. Heibült.

Aalnachtangeln um 11.07.20l5 mit 24 Teilnehmern.
Gefangen wurden 13 Aale mit 4.1 kg Gesamtgewicht.
Den schwersten Aal mit 991 gr fing Dirk Speckmann.

Janßenteichangeln am 29.08.2015 mit 23 Teilnehmern.
Gefangen wurden 27 Rotaugen, 3 Schleien mit 9,3 kg Gesamtgewicht.
Den schwersten Fisch, eine Schleie von 1,64 kg fing Sven Sagner

Raubfischangeln am 10.10.2015 mit 31 Teilnehmern.
Gefangen wurden 32 Barsche mit einem Gesamtgewicht von 5,6 kg.
Den größten Barsch mit einem Gewicht von 403 gr fing Sven Sagner.

Angelkönig 2015 wurde Sven Sagner.
Der Titel Angelkönigin 2015 wurde nicht vergeben.


Nachfolgend alle Sportfıscher, die an den Gemeinschaftsfischen teilnahmen:
Sven Sagner, Dirk Speckmann, Klaus Harmjanßen, Uwe Prull, Gerold Prull, Wolfgang Schulz, Stefan Berger, Klaus-D Heibült, Ulrich Suwe, Jürgen Körner, Werner Müller, Oliver Behrens, Gerd Gilbers, Alexander Berends, Rolf Harmjanßen, Dieter Riedel, Jens Krug, Klaus Prull, Bogdan Czik, Hartmut Ruchay, Stefan von Bothmer, Fritz Ehlers, Ursula Engelhardt, Jan Hullmann, Jens Weber, Theis Knorr, Torsten Jordis, Renke Oltmanns, Manfred Broszukat, Jochen Wordtmann, Claus Rabe, Werner Schnase, Thorsten Bröer, Frank Bölts, Michael Riedel, Ulrich Gollub, Schumacher, Hilberdt Matthiessen, Werner Andermann, Jürgen Ziesemer, Andreas Meyer, Andreas Grote, Albert Plank, Jürgen Meyerjürgens, Andre Kretschmer, Dieter Grüttner, Klaus Janssen, Jens Fierkens.

Wir Sportwarte Rolf und Klaus, wünschen euch ein erfolgreiches und gesundes Jahr 2016.

Auch dieses Jahr wurde rege am Janssenteichangeln teilgenommen.

Plaziert haben sich:

1.  Sven Sagner
2.  Gerold Prull
3.  Ulrich Suwe

Gefangen wurden Schleie und Rotaugen.

Petri Heil

Bilder & Daten: Jan Hullmann

 

Am diesjährigen Anangeln haben 25 Angler teilgenommen.
Gefangen wurden zehn Rotaugen mit einem Gesantgewicht von 1168 g und eine Brasse mit einem Gewicht von 934 g.

Sieger wurde Oliver Berends mit dem Brassen.


Bilder: Jan Hullmann    Info: Rolf Harmjanßen

Gemeinschaftsangeln der Senioren

  1. Anangeln am 04.05.2014 mit 38 Teilnehmern.Gefangen wurden 137 Rotaugen, 49 Brassen und 1 Barsch mit einemGesamtgewicht von 44,38 kg.
    Den schwersten Fisch einen Brassen von 1,190 kg fing Peter Stalter

  2. Aalnachtangeln am 21.06.2014 mit 15 Teilnehmern.Gefangen wurden 6Aale mit 1,06 kg Gesamtgewicht.
    Den Schwersten Aal fing Sven Sagner.

  3. Gemeinschaftsangeln ( Hegefischen ) am 13.07.2014 mit 28 Teilnehmern.Gefangen wurden 134 Rotaugen, 96 Brassen, 15 Barsche und 1 Aal.
    Den schwersten Fisch, einen Brassen von 1,7 kg, fing Klaus Harmjanßen.

  4. Janssenteichangeln am 30. 08.2014 mit 30 Teilnehmern.Gefangen wurden 68 Rotaugen, 1 Brassen, 3 Barsche mit 16,5 kg Gesamtgewicht.
    Dirk Speckmann fing den schwersten Fisch, einen Brassen von 710 Gramm.

  5. Raubfischangeln am 11.10.2014 mit 34 Teilnehmern.Gefangen wurden 78 Barsche mit einem Gesamtgewicht von 10,8 kg.
    Den größten Barsch mit einem Gewicht von 437 Gramm fing Klaus Prull.

  6. Angelkönig 2014 wurde Sven Sagner.

  7. Angelkönigin 2014 wurde Johanne Kittel.

   

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.