Fischerlehrgang 2018
Hallo zukünftige Sportfischer/innen
Der Fischereiverein Bad Zwischenahn eV. bietet in der Zeit vom 20.8.18-13.10.18 einen Sportfischerlehrgang an.
Der Lehrgang wird nach den Richtlinien des Deutschen Angelverbandes (DAFV) und nach den Bestimmungen des Niedersächsischen Fischergesetzes durchgeführt.
Er umfasst sechs Sachgebiete: allgemeine Fischkunde
spezielle Fischkunde
Gewässerkunde
Tier- und Umweltkunde
Fischereirecht, Naturschutz
Gerätekunde
Das Mindestalter der Lehrgangsteilnehmer beträgt 14 Jahre.
Der Lehrgang findet Montag und Donnerstag von 19-21 Uhr im Fischereiverein Rostrup, Zum Fischereihafen 5, 26160 Bad Zwischenahn statt. Die Lehrgangsgebühr beträgt 80€ incl. Prüfungsgebühr. Am Samstag den 29.9. wird ab 10 Uhr eine praktische Unterweisung im Hafen angeboten.
Zum Lehrgangsbeginn ist bitte ein aktuelles Passbild und die 80 € mitzubringen. Die Prüfung findet am Samstag den 13.Oktober im Vereinsheim statt. Sollte jemand verhindert sein, so kann er die Prüfung bei einem anderen Fischereiverein, der einen Lehrgang anbietet, nachholen.
Für ONLINE-KURS-TEILNEHMER bieten wir die Prüfung auch an. Die Prüfungsgebühr beträgt 60 €.
Bei Fragen stehe ich unter der Tel.: 0176/43147440 zu Verfügung
Allen Interessierten wünsche ich einen lehrreichen und spannenden Lehrgang.
Petri Heil
Dirk Speckmann
Fischerlehrgang 2017
Bad Zwischenahn- Schon seit vielen Jahren fordert der Gesetzgeber, dass
Jeder, der dem Fischfang nachgehen will, nur dann vom Fischereiberechtigten
einen Erlaubnisschein bekommt, wenn er die Fischerprüfung abgelegt hat.
Fischerlehrgang 2016
Der Fischereiverein Bad Zwischenahn führt in jedem Jahr einen Lehrgang
zur Erlangung der Fischerprüfung durch.
Dieses Jahr findet der Lehrgang ab dem 22. August 2016 jeweils Montag und Donnerstag von 19:00 - 21:00 Uhr im Fischereiheim statt.
Fischerlehrgang 2015
Der Fischereiverein Bad Zwischenahn führt in jedem Jahr einen Lehrgang zur Erlangung der Sportfischerprüfung durch.
Der Ausbildungslehrgang soll dem angehenden Fischer ein ausreichendes Wissen für seine spätere fischereiliche Tätigkeit vermitteln.
Neben der fachlichen Ausbildung soll der Fischer vor allem an ein tierschutzgerechtes und umweltbewusstes Verhalten am Gewässer herangeführt werden.
Der Lehrgang wird nach den Richtlinien des Verbandes Deutscher Sportfischer (VDSF) abgehalten und nach den Bestimmungen des Niedersächsischen Fischereigesetzes durchgeführt.
Fischerlehrgang 2014
Der Fischereiverein Bad Zwischenahn führt in jedem Jahr einen Lehrgang zur Erlangung der Sportfischerprüfung durch.
Der Ausbildungslehrgang soll dem angehenden Fischer ein ausreichendes Wissen für seine spätere fischereiliche Tätigkeit vermitteln.
Neben der fachlichen Ausbildung soll der Fischer vor allem an ein tierschutzgerechtes und umweltbewusstes Verhalten am Gewässer herangeführt werden.
Foto: Charly
Fischerlehrgang 2013
Der Fischereiverein Bad Zwischenahn führt in jedem Jahr einen Lehrgang zur Erlangung der Sportfischerprüfung durch. Der Ausbildungslehrgang soll dem angehenden Fischer ein ausreichendes Wissen für seine spätere fischereiliche Tätigkeit vermitteln. Neben der fachlichen Ausbildung soll der Fischer vor allem an ein tierschutzgerechtes und umweltbewusstes Verhalten am Gewässer herangeführt werden. Der Lehrgang wird nach den Richtlinien des Verbandes Deutscher Sportfischer (VDSF) abgehalten und nach den Bestimmungen des Nieders. Fischereigesetzes durchgeführt.
Fischerlehrgang 2012
Die diesjährige Fischerprüfung fand am 27.10. im Fischereiheim statt.
Bedingt durch die vielen Teilnehmer fand die Prüfung in 2 Gruppen statt.
Insgesamt haben 53 Teilnehmer die Prüfung bestanden!
Herzliche Glückwunsch und Petri Heil an die neuen Fischer!
Wie immer geht der Dank an unseren Ausbilder, Hans-Joachim Seifert, der sich über zwei Monate lang gemüht hat, sein fachliches Wissen mit bravur an die Anwärter weiterzugeben, damit diese 53 Anwärter, letztlich die Prüfung bestehen konnten.
Fischerlehrgang 2011
Der Fischereiverein Bad Zwischenahn führt in jedem Jahr einen Lehrgang zur Erlangung der Fischerprüfung durch. Der Ausbildungslehrgang soll dem angehenden Fischer ein ausreichendes Wissen für seine spätere fischereiliche Tätigkeit vermitteln.
Neben der fachlichen Ausbildung soll der Fischer vor allem an ein tierschutzgerechtes und umweltbewusstes Verhalten am Gewässer herangeführt werden. Der Lehrgang wird nach den Richtlinien des Verbandes Deutscher Sportfischer (VDSF) abgehalten und nach den Bestimmungen des niedersächsischen Fischereigesetzes durchgeführt.